Startseite

090628_75JahreEKKW_mg_05021Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Martin Luther Gemeinde – Bad Arolsen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Gerne beantwortet Ihnen auch Frau Titel im Gemeindebüro Ihre Anfragen unter Tel.: 05691 3337 montags, dienstags und donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr und mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr.

 

Gottesdienste

26. November
Ewigkeitssonntag

10.00 Uhr Stadtkirche Bad Arolsen, Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrer Longwe
10.00 Uhr Kirche Helsen, Gottesdienst, Pfarrer Hebrank
11.30 Uhr Kirche Massenhausen, Gottesdienst,
Pfarrer Hebrank
11.30 Uhr Kirche Wetterburg, Gottesdienst, Pfarrer Longwe

3. Dezember
1. Advent-Sonntag

14.00 Uhr Stadtkirche Bad Arolsen, Gottesdienst mit
Einführung von Pfarrer Enwood Longwe, Verabschiedung
Küsterin Marget Büddefeld und Pfarrer Gerhard Lueg

10.Dezember
2. Advent-Sonntag

15.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche, Musikalischer Gottesdienst mit Gemeindeadventsfeier

16. Dezember
Samstag

14.30 Uhr Wetterburg Dorfweihnacht

17. Dezember
Dritter Advent:

10.30 Uhr Helsen, Bürgerhalle, Gottesdienst zum Helser Advent mit Pfarrer Hebrank
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche Bad Arolsen zum Partnerstadt-Jubiläum

24. Dezember
Vierter Advent und Heiligabend

15.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche, Familiengottesdienst
16.30 Uhr Kirche Wetterburg, Gottesdienst mit Krippenspiel
17.00 Uhr Kirche Helsen, Familien-Gottesdienst
18.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche, Gottesdienst zur Heiligen Nacht
18.00 Uhr Kirche Massenhausen, Gottesdienst mit Krippenspiel

25. Dezember
Erster Weihnachts-Feiertag
10.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche, Gottesdienst

26. Dezember
Zweiter Weihnachts-Feiertag
10.00 Uhr Kirche Helsen, Gottesdienst mit Abendmahl
11.15 Uhr Kirche Massenhausen, Gottesdienst
11.15 Uhr Kirche Wetterburg, Gottesdienst

31. Dezember
Silvester

17.00 Uhr Kirche Helsen, Gottesdienst
17.00 Uhr Kirche Wetterburg, Gottesdienst
18.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche
18.00 Uhr Massenhausen

01.01.2024 Neujahr
18.00 Uhr Bad Arolsen Stadtkirche

Musikalischer Gottesdienst

Freitag, 10. November, 19 Uhr, Stadtkirche

Einführung von KMD Jan Knobbe als Profilkantor Popularmusik

Bad Arolsen. Jan Knobbe wird als Profilkantor für Popularmusik der sog. Region West eingeführt. Die Region beinhaltet die vier Kirchenkreise Twiste-Eisenberg, Eder, Kirchhain und Marburg.

Mit dabei:

Dekanin Eva Brinke-Kriebel

Pfarrer Jörg Hebrank

Ökum. Gospelchor Joy&Glory

KMD Peter Hamburger als Fachbereichsleiter Popularmusik

Profi-Band

Bene Schuba, Schlagzeug

Zu hören sind Gospels und Popstücke für Chor, Gemeinde und Band, dazu Lieder aus dem Gesangbuch EGplus. Bene Schuba und Jan Knobbe umrahmen den Gottesdienst mit Schlagzeug und Orgel. Dazu dieses kurze Video:

Marktmusik 14. Oktober 11 Uhr Stadtkirche

Chor- und Orgelmusik zur Marktzeit
Bad Arolsen. Am Samstag, 14. Oktober, wird zur Marktzeit um 11 Uhr wieder zu einer Musik in die Stadtkirche eingeladen
Der Kammerchor Jubilate singt zwei Motetten von Mendelssohn-Bartholdy („Auf Gott allein will hoffen ich“ sowie das achtstimmige „Jauchzet dem Herrn alle Welt“). Mit Kyrie und Gloria sind zwei Sätze aus der „Missa 4youth“ von Tjark Baumann zu hören. Baumanns Musik ist sowohl meditativ (Kyrie) als auch mitreißend-rhythmisch (Gloria). Rita Knobbe begleitet auf dem Klavier. Zum Abschluss erklingt die Friedensbitte „Dona nobis pacem“ aus der Missa brasiliera von des Marburger Komponisten Jean Kleeb. Zwischen den Chorbeiträgen sind kurze Orgelstücke sowohl auf der Chororgel als auch auf der großen Noeske-Orgel zu hören. Die Leitung hat Jan Knobbe.
Das Format der Marktmusiken wurde im Frühjahr erstmals gestartet. In unregelmäßigen Abständen soll bei freiem Eintritt ein kleines Konzert zu hören sein. Spenden werden für die Renovierung der Stadtkirche erbeten.

Taizé-Andachten

Die Taizé-Andachten beginnen nach einer langen Pause.

Sie finden in der Stadtkirche statt:

Donnerstag, den 28.09.2023, 17:30 Uhr

Donnerstag, den 26.10.2023, 17:30 Uhr

Es ist geplant einmal im Monat zusammen zu kommen und nach der Ordnung von Taizé diese besondere Form des Gottesdienstes zu feiern, jeweils am letzte Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr.

Der Ort, die Kirche mitten im Stadtgeschehen, und der Temin zu Beginn des Feierabends sind eine gute Zeit Ruhe zu finden.

Es werden einfache Lieder mehrstimmig gesungen und vielfach wiederholt. Dadurch wird das Lied zum Gebet und schafft einen Raum für die Begegnung mit Gott. Kurze, meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht, die ca. eine halbe Stunde dauert.

Dazu laden wir herzlich ein.

Wie ein Baum,gepflanzt am frischen Wasser.

Meditative Wanderung rund um den Twistesee

Samstag, 23. September 2023

9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr 

Das Team der evangelischen Frauenwerkstatt im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg lädt zu einer meditativen Wanderung rund um den Twistesee ein: Spirituelle Impulse, Zeit zum Schweigen und zum Reden, gegenseitige Stärkung für Leib und Seele –

mit anschließendem Picknick.

Meditative Wanderung rund um den Twistesee

mit Pfarrerin Christel Wagner aus Korbach
und dem Team der Frauenwerkstatt

Treffpunkt: Parkplatz am Twistesee. Zufahrt über die B 450 (z.B. von Landau oder Braunsen aus).

Picknick: Für das gemeinsame Picknick bitte Getränke und Verpflegung selbst mitbringen; nach Möglichkeit das Essen so vorbereiten, dass auch mit anderen Personen geteilt und getauscht werden kann.

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei, aber bitte an eigenes Essen und Trinken denken! (s.o.).

Weitere Infos: Strecke = 6,5 km (Rundweg)
– Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten.
– Bei Bedarf bitte ein Sitzkissen mitbringen.
– Bei Dauerregen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus.

Anmeldung: bis 19.09.2023 bei Pfrin. Christel Wagner,
Am Pfarrhaus 5, 34497 Korbach-Meineringhausen,
Tel.: 05631-3201 oder per E-Mail: christel.wagner@ekkw.de

Vorankündigung:
Candlelight-Dinner und Vortrag

„Vorsicht Spannung! Kriminalgeschichten in der Bibel“

Freitag, 03. November 2023, 19.00 Uhr, Markuskirche Korbach

Nähere Informationen und Anmeldung bei Christel Wagner (s.o.)

Anmeldung zum neuen Konfirmandenkurs

Der Elternabend zur Anmeldung der Konfirmanden für den neuen Konfirmandenkurs
2023/2024 findet für die Orte Bad Arolsen, Helsen, Massenhausen, Wetterburg,
Neu-Berich und Schmillinghausen
am Mittwoch, 12. Juli um 19.00 Uhr
im Bernhard von Haller-Haus am Kirchplatz 3 statt.

Zum Konfirmandenunterricht können Jugendliche angemeldet werden, die zurzeit das 7. Schuljahr besuchen.

Tauffest am Twistesee, 25. Juni

Mit der Aktion #deinetaufe lädt die evangelische Kirche ein, rund um den Johannistag 2023 (24./25.Juni) das Geschenk der Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Als Gemeinde und Kooperationsraum sind wir mit dabei!

Gemeinsam mit der Martin-Luther-Gemeinde Bad Arolsen und der Kirchengemeinde Landau möchten wir Ihnen ein Fest anbieten, dass Ihnen (und Ihren Kindern) die Taufe besonders leicht macht und nahe bringt. Ob Sie Ihr Baby taufen lassen möchten, ein größeres Kind – oder sogar selbst als Erwachsene sagen: „Gottes Segen soll auch mir gelten“ – unser Tauffest ist eine besondere Gelegenheit für Sie.

Wir laden zu einem Tauffest, am 25. Juni 2023, 10 Uhr,
am Strandbad ein.

Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juni unter 05691 3337 oder per Mail Gemeindebüro an.

Missa Brasileira

Samba und Bossa in der Stadtkirche

Bad Arolsen. Am Sonntag, 26.3. wird um 18 Uhr die „Missa Brasileira“ von Jean Kleeb aufgeführt. Ausführende sind Silvia Kordes (Kassel, Sopran), Instrumentalisten und der Kammerchor Jubilate unter Leitung von Jan Knobbe. Karten gibt es für 10 (ermäßigt 6) Euro in der Buchhandlung Kirstein (05691-2224).
Leichtigkeit, Beschwingtheit sind Merkmale der brasilianischen Musik. Diese Eigenschaften werden mit den klassischen Formen der Messe verbunden und können neue Empfindungen hervorrufen, die sich in Hoffnung, Innigkeit und Freude ausdrücken. Typische Rhythmen wie Bossa Nova oder Samba werden mit Elementen der klassischen europäischen Musik in Verbindung gebracht. Dafür steht auch das Instrumentarium, in dem bewusst klassische Instrumente wie Cembalo und Viola da Gamba mitwirken. Die weiteren Instrumentalisten: Rita Knobbe (Piano, Cembalo, Orgel), Olaf Pyras (Perkussion), Michael Krayer (Violoncello, Viola da Gamba, Detlef Thönnessen (Kontrabass)
Jean Kleeb wurde in Brasilien geboren und studierte dort Komposition, Dirigieren und Schulmusik. Seit 1991 lebt er in Deutschland und arbeitet als Chorleiter, Pädagoge, Pianist und Komponist. In Marburg leitet er den Gospelchor Joy of Life.