Herzlich verabschiedeten wir am 23. August unsere Gemeindesekretärin Varleriya Titel. Im Kreise der Kolleginnen und Kollegen, des KVs und des Pfarrteams feierten wir zusammen im Hallerhaus.Auch dort sorgte Frau Titel mit selbstgemachten Köstlichkeiten für einen tollen Abschied, bei dem noch viel Raum für gemeinsame Gespräche war. Frau Titel verstärkte unser Team in den letzten 10…
Seit Juni sind wir für dich da!
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Arolser, Helser, Massenhäuser, Wetterburger und Schmillinghäuser, Seit knapp einem Monat sind wir als Pfarrteam wieder komplett! Im Herbst letzten Jahres konnten wir Pfarrer Enwood Longwe in unserer Gemeinde begrüßen, und seit dem 02. Juni auch Pfarrer Jan Homann und Philipp Rennert. Bei einem gelungenen Gottesdienst verabschiedete Dekanin Eva Brinke-Kriebel Pfarrer Jörg Hebrank,…
Gottesdienste
klicken Sie hier
Taizé-Andachten
Einmal im Monat feiern wir nach der Ordnung von Taizé diese besondere Form des Gottesdienstes. Sie finden jeweils am letzte Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr in der Stadtkirche statt.. Es werden einfache Lieder mehrstimmig gesungen und vielfach wiederholt. Dadurch wird das Lied zum Gebet und schafft einen Raum für die Begegnung mit Gott. Kurze,…
Anmeldung zum neuen Konfirmandenkurs
Anmeldung neuer Konfi-Kurs 2025-2026Bad Arolsen, Helsen, Wetterburg, Massenhausen und Schmillinghausen Sehr geehrte Eltern, liebe Jugendliche, bald startet der neue Kurs, in welchem sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf ihre Konfirmation im Mai 2026 vorbereiten. Es wird eine spannende Zeit, in der sich die Gruppe von 13- bis 15-Jährigen zusammen mit den Pfarrern und…
Neues Kinderchorprojekt
Bad Arolsen. Am Donnerstag, 8. September, startet um 16 Uhr ein neues Kinderchor-Angebot der Martin-Luther-Gemeinde. Kinder im Grundschulalter (bzw. ab sechs Jahren) sind herzlich zum Mitmachen, -singen und -spielen ins Bernhard-von-Hallerhaus, Kirchplatz 3 (bei der Kinder- und Jugendbücherei) eingeladen. Das Programm besteht aus fröhlichen, mal ruhigeren, mal fetzigen Liedern. Die Proben (jeden Donnerstag um 16…
Förderkreis Stadtkirche
Mit einem neu gegründeten Förderkreis will die Evangelische Stadtkirchengemeinde einen Teil zur Finanzierung der Sanierung ihrer barocken Stadtkirche beitragen. Denn, wie sich bereits seit vielen Wochen abzeichnet, müssen immense Summen investiert werden, um das Gotteshaus zu erhalten. Bei einem ersten Treffen der Interessent*innen gab es Informationen rund um die geplante Sanierung. Im Oktober vergangenen Jahres…
