So groß der Verlust ist, bis auf weiteres keine Gottesdienste in physischer Gemeinschaft miteinander feiern zu können, so sehr spornt die Corona-Krise Christinnen und Christen an, Ideen zu entwickeln, wie Glauben gelebt und in die Welt getragen werden kann. Seit der Verschärfung der Einschränkungen im öffentlichen Leben entwickeln Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitende in den Einrichtungen und engagierte Kirchenmitglieder in der Landeskirche und darüber hinaus besondere Glaubensangebote und organisieren das Gemeindeleben neu – und das meist im Digitalen.
Die ekkw.de-Onlineredaktion trägt auf der Seite https://www.ekkw.de/aktuell/meldung/aktuell_30405.htm fortlaufend digitale und mediale Angebote zusammen. So können Nutzerinnen und Nutzer sich trotz räumlicher Trennung inspirieren lassen und digital zusammenwachsen.
Auf der Seite der EKD https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm gibt es auch viele Angebote und Anregungen.
-
Aktuelles
- Startseite
- Gottesdienste
- Musikalischer Gottesdienst
- Marktmusik 14. Oktober 11 Uhr Stadtkirche
- Taizé-Andachten
- (kein Titel)
- Wie ein Baum,gepflanzt am frischen Wasser.
- Anmeldung zum neuen Konfirmandenkurs
- Sommerkonzerte in der Stadtkirche
- Tauffest am Twistesee, 25. Juni
- Marktmusik am 27. Mai
- Orgelkonzert Stadtkirche 23. April 18 Uhr
- Missa Brasileira
- Weltgebetstag
- Gemeindebrief Frühjahr 2023
- Friedensgebet am 24. Februar
- Bibel-Abende im Februar
- Umfrage
- Marktmusik 25.2. – 11 Uhr
- Neues Musical-Projekt