Kindermusical „Bartimäus“ – 28.4. – 18 Uhr

Jesus heilt den blinden Bartimäus… Musical von Manuela Nägele         Am Donnerstag, 28.4.16 um 18 Uhr, lädt der Ökumenische Kinderchor Bad Arolsen zu einer Musicalaufführung in die Stadtkirche ein. Geboten wird das Musical „Bartimäus“ der Stuttgarter Kantorin Manuela Nägele. Erzählt wird die Geschichte des blinden Bartimäus aus der Stadt Jericho. Mit dabei sind Rahel Knobbe, Violine und das Blockflötenensemble, die die Musicalaufführung mit Begleitmusiken unterstützen und das Konzert mit Bach-Werken einrahmen werden. Die Aufführung wird etwa 50 Minuten dauern. Der Eintritt beträgt für Kinder 3€, für Erwachsene 5 €. Karten gibt es ab dem 11.4. in der… Weiterlesen..

Konfirmation am 10. April 2016

Am 10. April 2016 werden in der Evangelischen Stadtkirche durch Pfr. Uwe K. Hoos-Vermeil konfirmiert: Charlotte Ahrens Lynn Busch Marcel Frank Christoph Grützfeld Marie Luckey Johannes Müller Nils Othmer Jastin Paschinski Leonie Pega Kristina Protte Sophie Schäfer Lara Wiezoreck Weiterlesen..

Konfirmation am 3. April 2016

Am 3. April  werden in der Evangelischen Stadtkirche durch Pfr. Gerhard Lueg konfirmiert: Jendrik Bodenhausen Tom Fransaert Rafael Gagarin Vanessa Kelmann Alwina Neubauer Jonas Rößner Felix Stracke Jan Teuer Lukas Welteke Fabian Wiegand Maurice Wildner Weiterlesen..

Karwoche und Ostern feiern

Unsere Kirche ist ein Ort der Begegnung mit Gott. Sie lädt ein zur Stille und zum Gebet. Die Karwoche beginnen wir mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr am Palmsonntag (Pfr. Uwe K. Hoos-Vermeil). Von Montag bis Mittwoch und am Karsamstag feiern wir jeweils um 18.00 Uhr eine „Zeit der leisen Töne“ mit Orgelmusik und Lesungen. Am Gründonnerstag feiern wir um 18.00 Uhr ein Tischabendmahl im Haller-Haus mit Pfr. Uwe K. Hoos-Vermeil. Am Karfreitag feiern wir um 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Gerhard Lueg. Um 15.00 Uhr feiern wir eine Andacht zur Todesstunde Jesu (Pfr. Gerhard Lueg). Das Osterfest beginnt mit der Feier… Weiterlesen..

4. März: Weltgebetstag

Seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ist das sozialistische Kuba wieder in den Fokus der internationa-len Aufmerksamkeit gerückt. Seit jeher fasziniert und polarisiert Kuba, ist Projektionsfläche für Wunsch- oder Feindbilder. Wie aber sehen kubanische Frauen ihr Land? Welche Sorgen und Hoffnungen haben sie angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche? Weiterlesen..