20.3., 10 Uhr: Musikalischer Gottesdienst im Bathildisheim mit dem Flötenensemble

Musikalischer Gottesdienst mit Flötenmusik

Bad Arolsen. Zu einem Musikalischen Gottesdienst wird am Sonntag, 20. März, um 10 Uhr in den Festsaal des Bathildisheims, Bathildisstr. 7, eingeladen. Der Gottesdienst wird vom Flötenensemble der Martin Luther Gemeinde unter Leitung von Jan Knobbe und von Pfarrer Uwe Hoos-Vermeil gestaltet. Das Flötenensemble ist mit alter und neuer Musik zu hören. So erklingt aus der Renaissance ein „Sanctus“ von Josquin Desprez. Aus dem Bereich des Barock stehen Kompositionen von Johann Kuhnau und Johann Pezelius auf dem Programm. Den Abschluss bildet John Lennons anrührende Ballade „Because“. Für den Gottesdienst gilt die 3G-Regel. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Nachweis mitzubringen. Anmeldungen werden erbeten unter 05691-3337 oder https://evkirchebadarolsen.church-events.de/

6. März – 10 Uhr – Bathildisheim

Musikalischer Gottesdienst mit Bläsermusik

Bad Arolsen. Am Sonntag, 6. März, lädt die Martin Luther Gemeinde um 10 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst in den Saal des Bathildisheims, Bathildisstr. 7 ein. Er wird gestaltet von Pfarrer Gerhard Lueg und dem Posaunenchor unter Leitung von Jan Knobbe.

Zu hören sind alte und neue Bläsermusiken, darunter ein Bach-Choral und eine Bearbeitung des bekannten Stückes „Yellow Mountains“ von Jacob de Haan. Für den Gottesdienst gilt die 3G-Regel. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Nachweis mitzubringen. Anmeldungen werden erbeten unter 05691-3337 oder https://evkirchebadarolsen.church-events.de/

6. Februar 17:30 und 18:30 – Musikalischer Abendgottesdienst in der Katholischen Kirche – Festliche und virtuose Orgelmusik

Bad Arolsen. Zu einem musikalischen Gottesdienst mit festlicher und virtuoser Orgelmusik lädt die Martin-Luther-Gemeinde am Sonntag, 6. Februar, in die Katholische Kirche an der Großen Allee ein. Der Gottesdienst beginnt um 17:30 Uhr und wird um 18:30 Uhr wiederholt.

Bezirkskantor Jan Knobbe spielt die F-Dur-Toccata von Dietrich Buxtehude, den 3.Satz aus J.S.Bachs Triosonate e-moll sowie das Finale aus Richard Wagners „Tristan und Isolde“. Liturg im Gottesdienst ist Pfarrer Jörg Hebrank. Wegen der geschlossenen Stadtkirche wurden bereits im letzten Jahr je ein musikalischer Gottesdienst und ein Orgelkonzert von der Katholischen Kirchengemeinde beherbergt. Die klangschöne Orgel und die gute Akustik der Kirche bieten einen optimalen Rahmen für die Musik aus Barock und Spätromantik.

Für den Gottesdienst gilt die 3G-Regel. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Nachweis mitzubringen. Anmeldungen werden erbeten unter 05691-3337 oder https://evkirchebadarolsen.church-events.de/

Gottesdienst mit adventlicher Chormusik 28.11. – 10 Uhr

Kammerchor „Jubilate“ im Bathildisheim

Bad Arolsen. Zu einem musikalischen Gottesdienst mit dem Kammerchor „Jubilate“ wird am Sonntag, 28. November, 10 Uhr in den Festsaal des Bathildisheims, Bathildisstr. 7 eingeladen. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Uwe Hoos-Vermeil und Jan Knobbe vorbereitet. Um eine Anmeldung im Gemeindebüro (05691 3337) oder auf der homepage der Martin-Luther-Gemeinde wird gebeten.

Über 18 Monate lang war das Musizieren nur stark eingeschränkt möglich: Zunächst gar nicht, dann nur über den Online-Kontakt und durch Video, weiter in Kleingruppen und zuletzt immerhin draußen. Nun singt das Ensemble auf der großen Bühne des Saales endlich einmal wieder in vollständiger Besetzung. Mit dabei sind Claudia Kaufmann (Violine) und Helen Zaloga (Orgel/Klavier). Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach, ein Psalm von Heinrich Schütz und eine lateinamerikanische „Gloria“-Vertonung im Samba-Stil des brasilianischen Komponisten Jean Kleeb.

House of the Rising Sun – neues Video von Joy&Glory

https://www.youtube.com/watch?v=-lnrh5jTPy4

Bad Arolsen. Der Ökumenische Gospelchor Joy&Glory hat ein neues Video veröffentlicht. Der amerikanische Folksong „House oft he Rising Sun“ wurde im Frühjahr aufgenommen. Ganz den zu dieser Zeit geltenden Regeln gemäß, wurden die Sängerinnen und Sänger in vielen Einzelgruppen und vor allem mit jeweils drei Metern Abstand aufgenommen – erst im Video wurde so geschnitten, dass der Chor in normaler Aufstellung nebeneinander singt. Das Vocal- und Gitarren-Solo besorgte Klaus Binternagel, der auch den Tonschnitt verantwortet. Florian Binternagel gestaltete das Video, die musikalische Leitung hatte Jan Knobbe.

Schülerkonzert – online ab 13.06.

Bad Arolsen. Fünf Schülerinnen und Schüler geben ein Orgelkonzert – online. Das Konzert ist ab Sonntag, 13.6., 16 Uhr HIER abrufbar. Die fünf jungen Musizierenden Charlotte Bruns, Johanna Hofius, Karl Klebig, Trajan Päckert (Foto) und Alexander Zinserling haben Unterricht bei Bezirkskantor Jan Knobbe. In den letzten Wochen hat jeder von ihnen ein interessantes Orgelstück einstudiert und aufgenommen. So ist barocke, romantische und meditativ-moderne Musik zu hören, dazu kommt sogar eine Arrangement einer bekannten Pop-Rock-Band. Das Konzert dauert etwa 20 Minuten und wird ab Sonntag 16 Uhr für längere Zeit abrufbar sein.

Musikalischer Abendgottesdienst – Orgelmusik von Bach und Wagner

Musikalischer Abendgottesdienst

Bad Arolsen. Am Sonntag, 30. Mai, wird um 19 Uhr zu einem musikalischen Abendgottesdienst in die Katholische Kirche an der großen Allee eingeladen. Der Ökumenische Gottesdienst wird von Pfarrer Jörg Hebrank und Bezirkskantor Jan Knobbe gestaltet.

Zu hören ist Orgelmusik von Bach und Wagner. Orgel und Akustik der katholischen Kirche eignen sich hervorragend für die spätromantische, klangbetonte Musik. Dennoch ist die Durchhörbarkeit filigraner barocker Spielfiguren gleichermaßen vorhanden. So werden drei für ihre Zeit typische Werke zu Gehör kommen: Knobbe spielt Bachs virtuosen ersten Satz der Triosonate C-Dur und die Choralbearbeitung „Dies sind die heil´gen zehn Gebot´“, bei der die Choralmelodie mit besonderer Registrierung ertönt und von arabeskenhaften Figuren umspielt wird. Schließlich erklingt eine Orgelbearbeitung von Wagners „Parsifal“-Vorspiel, bei der die Klangvielfalt der Orgel vorgestellt werden kann.

Die üblichen Regelungen für Gottesdienste gelten auch hier, eine Anmeldung kann über das Anmeldeportal dieser homepage (https://evkirchebadarolsen.church-events.de/embedded/events) oder das Gemeindebüro der Martin-Luther-Gemeinde (05691-3337) vorgenommen werden.

Videos unserer Chöre

Der schöne Ostertag

Der schöne Ostertag – Posaunenchor Bad Arolsen
Da berühren sich Himmel und Erde – Kammerchor Jubilate
Fiesta Smaleca (Allan Rosenheck) – Flötenenesmble
J. S. Bach: „Quoniam tu solus sanctus“ aus der h-moll-Messe, aufgenommen in der Katholischen Kirche Bad Arolsen mit Simon Knobbe (Corno da Caccia), Rita Knobbe (Orgel) und Jan Knobbe (Bass)

Online-Benefizkonzert für die Sanierung der Stadtkirche am Sonntag, 28. März ab 16 Uhr

Simon Knobbe, Christian Kiepe, Lara Masche und Julius Joachim (von links) fanden sich im Festsaal des Bathildisheims zusammen und nahmen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von Bach bis Jazz auf. Die professionelle Aufnahmeleitung lag in den Händen von Rolf Dressler (Kassel).

Angesichts des Ende Oktober entstandenen Schadens an der Stuckdecke der Stadtkirche sind zunächst umfangreiche Voruntersuchungen nötig. Erst nach diesen schon allein recht aufwändigen Untersuchungen kann dann mit Sanierung und Renovierung begonnen werden. Der neu gegründete Förderkreis Stadtkirche Bad Arolsen setzt sich für die Koordinierung und Finanzierung der Maßnahmen ein.

Alle Erlöse sind zur Sanierung der Stadtkirche bestimmt:

Empfänger: Kirchenkreisamt Waldeck-Frankenberg, im Feld Verwendungszweck: „Förderkreis Stadtkirche Bad Arolsen“

Sparkasse Waldeck-Frankenberg, IBAN: DE29 5235 0005 0000 0026 59

Waldecker-Bank eG Korbach, IBAN: DE51 5236 0059 0000 0340 96