Bad Arolser Weihnachtskrippe

Die Weihnachtskrippe der Evangelischen Stadtkirche Bad Arolsen geschnitzt von Hermann Pohl, Kassel, erläutert von Dekan i.R. Heinz Gerlach     Jesus  Das Kind in der Krippe ist die Hauptperson. Nackt und bloß liegt es da. Ohne Schutz ist es der rauen Welt preisgegeben. In ihm hat Gott menschliche Gestalt angenommen. Gott ist in unsere Haut geschlüpft. Näher kann er uns nicht mehr kommen. Menschliches Dasein – von der Krippe bis zum Kreuz – sind ihm vertraut. Dieses Kind hat die Arme erhoben als wollte es sagen: „Zum Segnen bin ich gekommen!“ Ähnlich wird die Armhaltung auch später am Kreuz sein.… Weiterlesen..

Adventskonzert in der Stadtkirche

27. November, 15 Uhr

Das traditionelle Adventskonzert der Martin-Luther-Gemeinde findet in diesem Jahr schon am ersten Adventswochenende statt.

Adventskonzert mit fünf Chören

Bad Arolsen. Am ersten Adventssonntag, 27. November, laden fünf Chöre um 15 Uhr zum Adventskonzert in die Stadtkirche ein. Unter Leitung von Rita und Jan Knobbe sind dabei der Ökumenische Kinderchor, das Blockflötenensemble, der Kammerchor Jubilate, der Gospelchor Joy&Glory und der Posaunenchor Bad Arolsen. Anschließend sind alle beim Kaffeetrinkern im Hallerhaus willkommen.

Zu hören sind fröhliche adventliche Lieder des Kinderchores. Der Posaunenchor bietet mit „Gott, dein guter Segen“ und „Today, Tomorrow and Every Day“ festliche Bläsermusik in unterschiedlichen Stilen. Der Gospelchor Joy&Glory stellt eine Auswahl aus seinem Repertoire vor, darunter erstmals das bekannte „Nobody Knows the Trouble I´ve Seen“. Mit einem Adventslied von Zoltan Kodaly und einem „Gloria“ aus der lateinamerikanischen Messe von Jean Kleeb ist der Kammerchor dabei. Das Flötenensemble spielt zwei Tangos von Astor Piazzolla und eine doppelchörige italienische Renaissancekomposition.

Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Renovierung der Stadtkirche gebeten.

Neues Kinderchorprojekt

Bad Arolsen. Am Donnerstag, 8. September, startet um 16 Uhr ein neues Kinderchor-Angebot der Martin-Luther-Gemeinde. Kinder im Grundschulalter (bzw. ab sechs Jahren) sind herzlich zum Mitmachen, -singen und -spielen ins Bernhard-von-Hallerhaus, Kirchplatz 3 (bei der Kinder- und Jugendbücherei) eingeladen. Das Programm besteht aus fröhlichen, mal ruhigeren, mal fetzigen Liedern. Die Proben (jeden Donnerstag um 16 Uhr) werden von Rita und Jan Knobbe geleitet. Das Angebot ist kostenlos aber verbindlich. Alle Interessenten sind eingeladen, bis zu dreimal zum Schnuppern zu kommen. Danach sollte aber eine feste Anmeldung bis jeweils zum nächsten Auftritt erfolgen. Geplant ist die Mitwirkung beim Adventskonzert am 27.… Weiterlesen..

Sommerkonzert am 10.8. in der Stadtkirche

Marimba und Violine

Sommerkonzert zum Träumen

Bad Arolsen. Zum letzten Sommerkonzert wird am Mittwoch, 10. August um 20 Uhr wieder in die Stadtkirche eingeladen. Das geplante Konzert am 24.8. muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Zu Gast ist das Orbis Duo mit Page Woodworth (Violine) und Matthias Krohn (Marimba). Die beiden Künstler präsentieren ihr Programm „TagTraumTanz“. Mit feinsinnigen zauberhaften Klängen und lebhaftem Virtuosenspiel spannen die beiden Solisten einen weiten musikalischen Bogen von der Klassik bis zur Moderne.
In dem eindrucksvollen Geigenspiel von Page Woodworth schwingen ihre reichen Erfahrungen als Orchestermusikerin, in der Kammermusik und als Solistin mit.
Matthias Krohn entdeckte seine Leidenschaft für die Marimba während des klassischen Schlagzeugstudiums. Diese Begeisterung kommt zum Ausdruck in seiner Konzerttätigkeit, nicht zuletzt als Mitbegründer des „German Marimba Duos“, sowie in mannigfaltigen Kompositionen für die Marimba. Beide spielten vor einigen Jahren in Bad Arolsen ihr Programm „Zwischen Himmel und Erde“. Das Konzert sollte ursprünglich in der Katholischen Kirche stattfinden. Die Stadtkirche ist aber seit Ende Juli wieder zugänglich und so findet das Konzert dort statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Durchführung der Konzertreihe wird gebeten.